Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Von Körpermärkten

Paramètres

  • 152pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Inwertsetzung des menschlichen Körpers ist in Zeiten der globalen Liberalisierung von Märkten und der Reformdebatten um Gesundheitssysteme besonders relevant. Hierbei geht es um den oft ungenierten Verkauf aus dem „Ersatzteillager Mensch“ sowie um die Leistbarkeit medizinischer, oft lebensnotwendiger Dienstleistungen. Diese Thematik hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Die Diskussion beginnt mit der Wertsteigerung durch Selbstverstümmelung und dem Verkauf von Menschenteilen, was Parallelen zu heutigen Entwicklungen aufweist. Zudem wird an die Behandlung psychisch kranker Menschen in Tirol vor eineinhalb Jahrhunderten und die Geschichte der Transplantationsmedizin erinnert. Ökonomische und bioethische Aspekte werden ebenfalls behandelt, die für die Versicherungswirtschaft und die Reproduktionsmedizin von Interesse sind. Abschließend gibt es eine Zusammenfassung der Podiumsdiskussion zum Thema „Organknappheit? Wie lösen?“ sowie eine Zusammenstellung verschiedener „Preislisten“ für Körper und Körperteile im Laufe der Zeit. Mit Beiträgen von verschiedenen Autoren wird ein umfassender Überblick über die Thematik geboten.

Achat du livre

Von Körpermärkten, Andreas Exenberger

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer