
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Als Texte für das Buch verwendet er die Aufsätze der Fachzeitschrift Waldung – Magazin für Wald, Wandern, Wissen, Nr. 1/2006. Alle Wörter wurden mit Hilfe eines Zufallsgenerators gemischt. Anschließend entfernte Richter Eigennamen sowie immer noch zu eindeutige Textpassagen. Der so entstandene unsinnige Text ist vom Vokabular her noch immer als ein Text über Wald erkennbar. Richter teilte den Satzspiegel in sieben horizontale Streifen, die er nach einem strengen Konzept anordnete, das er aber durch individuelle Eingriffe unterlief. Die 106 unterschiedlich besetzten Seiten füllen sich kontinuierlich mit Text, um nach der einzig voll belegten Seite in der Mitte wieder abzunehmen. Es ist ein Ein- und Ausblenden von Satzbildern. Die Fotografien sortierte Richter grob in Gruppen – feines Geäst, horizontal liegende Stämme, diagonal oder vertikal wachsende Bäume –, die er mit den Textseiten zu einer Dramaturgie verteilte, die dem Buch Abwechslung und Spannung gibt. Wald ist als autonomes Künstlerbuch weit mehr als ein weiterer Tafelteil des Atlas. Es erschließt Analogien zu seinem Gesamtwerk.
Achat du livre
Wald, Gerhard Richter
- Langue
- Année de publication
- 2008
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.