Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Globalisierung und Entstaatlichung des Rechts

Teilband 2: Nichtstaatliches Privatrecht: Geltung und Genese

En savoir plus sur le livre

Eine der großen Herausforderungen für die Rechtswissenschaft ist die „Entstaatlichung des Rechts“, bei der private Normsetzer zunehmend neben staatlichen Akteuren auftreten. Dies betrifft sowohl traditionelle Rechtsgebiete wie das Vertrags- und Gesellschaftsrecht als auch neuere Bereiche wie Sportrecht und Internetrecht. Besonders im internationalen Kontext übernehmen private Normsetzer, da nationale Gesetzgeber oft überfordert sind, während supranationale Strukturen nicht ausreichend ausgeprägt sind. Diese private Normsetzung trägt zur Globalisierung des Rechts bei, wirft jedoch auch legitimationstheoretische Fragen auf. Ferner ist privat gesetztes Recht außerhalb des Nationalstaats nicht in die etablierten systematischen und dogmatischen Strukturen integriert, was die herkömmliche Auffassung von Privatrecht in Frage stellt. Es stellt sich die Frage, inwieweit unser privatrechtliches Denken auf den Staat bezogen ist. Der vorliegende Band behandelt diese Probleme, die im Rahmen einer Tagung der Fachgruppen für Grundlagenforschung, Zivilrechtsvergleichung sowie vergleichendes Handels- und Wirtschaftsrecht der Gesellschaft für Rechtsvergleichung in Halle im September 2007 diskutiert wurden.

Achat du livre

Globalisierung und Entstaatlichung des Rechts, Reinhard Zimmermann

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer