Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Grenzüberschreitende Verschmelzungen

Paramètres

  • 602pages
  • 22 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Dieser Praxiskommentar beinhaltet das EU-Verschmelzungsgesetz (EU-VerschG), Arbeitnehmerbeteiligung (ArbVG) und Steuerrecht in den Länderberichten von Bulgarien, Deutschland, Slowenien, Tschechische Republik und Ungarn. Seit Dezember 2007 sind nun grenzüberschreitende Verschmelzungen von Kapitalgesellschaften aus verschiedenen EU-Mitgliedsstaaten möglich. Mit dem EU-VerschG wurden erstmals grenzüberschreitende Verschmelzungen von österreichischen Kapitalgesellschaften mit solchen aus anderen EU-Mitgliedstaaten auf eine gesicherte Rechtsgrundlage gestellt. Das renommierte Autorenteam, das sich auch in der Praxis vorwiegend mit nationalen und grenzüberschreitenden Umgründungen befasst, bietet erstmals eine umfassende Kommentierung der gesetzlichen Bestimmungen des EU-VerschG (gesellschaftsrechtlicher Teil) sowie eine umfassende Darstellung der bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen üblicherweise auftretenden mitbestimmungsrechtlichen und steuerrechtlichen Aspekte (arbeits- und steuerrechtlicher Teil). Damit wird das Werk zu einem unverzichtbaren Ratgeber und wertvollem Arbeitsbehelf für alle, die sich täglich den herausfordernden Beratungsaufgaben aus rechtlicher sowie steuerrechtlicher Sicht stellen.

Édition

Achat du livre

Grenzüberschreitende Verschmelzungen, Stephan Frotz

  • Inscriptions / soulignements
  • Odeur
Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide),
État du livre
Abîmé
Prix
48,28 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer