Bookbot

Entwicklung eines Verfahrens zur Bestimmung operativer organisatorischer Risiken in kleinen und mittelständischen Gießereien

En savoir plus sur le livre

Vor dem Hintergrund der geschilderten Ausgangssituation ist es Ziel, ein Verfahren zur Bestimmung des operativen organisatorischen Gesamtrisikos in (kleinen und mittelständischen) Gießereiunternehmen zu entwickeln, mit dessen Hilfe die Höhe der Kosten für die Einleitung von geeigneten Maßnahmen zur Risikosteuerung in der Planungsphase abgeleitet werden kann. Dieses Verfahren soll die operative Unternehmensplanung zur Abschätzung der Risikokostensituation im Unternehmen unterstützen. Ein Schwerpunkt des Verfahrens liegt dabei auf der Verbesserung des planerischen Prozesses der Risikobestimmung und insbesondere in der Berechnung des Gesamtrisikos bei unterschiedlichen Risikozuständen. Bei einem solchen Planungsverfahren wird ein Entscheidungsmodell zugrunde gelegt, das Handlungsmaßnahmen aus den Zielsetzungen, Randbedingungen und Entscheidungsvariablen ableitet. Das Entscheidungsmodell soll einen Problemlösungsprozess unterstützen, in dem die günstigste oder eine den Randbedingungen genügende Lösung identifiziert wird. Zur Erreichung der oben geschilderten Zielsetzung wird im Folgenden die wissenschaftliche Forschungskonzeption hergeleitet. Da die vorliegende Aufgabenstellung auf der Lösung eines Problems im Rahmen der unternehmerischen Planung beruht ist zu untersuchen, inwieweit organisations- und entscheidungstheoretische Ansätze zur Bearbeitung der Fragestellung herangezogen werden können.

Achat du livre

Entwicklung eines Verfahrens zur Bestimmung operativer organisatorischer Risiken in kleinen und mittelständischen Gießereien, Jörg Nottmeyer

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer