Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Carl Stumpf und Gottlob Frege

Paramètres

  • 187pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

In der Literatur wurde eine Verbindung zwischen Carl Stumpf und Gottlob Frege erwähnt, jedoch nicht eigenständig untersucht. Die nun veröffentlichte Habilitationsschrift von Carl Stumpf bildet die Grundlage dieser Arbeit und zeigt, dass der 22-jährige Stumpf in Bezug auf mathematische und logische Grundlagenfragen Positionen vorwegnimmt, die Jahre später bei Frege und Edmund Husserl auftauchen. Eine geistige Verwandtschaft mit Frege ist offensichtlich, und eine persönliche Bekanntschaft aus gemeinsamen Göttinger Jahren sowie ihre Verbindung zu Hermann Lotze ist möglich. Die Habilitation verdeutlicht, dass Stumpf aus dem Paradigmenwechsel in der mathematischen Forschung des 19. Jahrhunderts einen eigenen, logisch und empirisch vertretbaren erkenntnistheoretischen Standpunkt entwickelt. Zunächst bejaht er die zentrale Frage, ob es wissenschaftliche Erkenntnisse gibt, die nicht auf Erfahrung basieren. Die Quelle dieser Erkenntnisse sieht er in der „Deduktion aus Begriffen“, was sowohl gegen Kants Transzendentale Ästhetik als auch gegen Mills Empirismus gerichtet ist. Der Bezug auf Anschauung wird ausdrücklich ausgeschlossen. Als „Experimentum crucis“ wird der Zahlbegriff präsentiert. Obwohl Frege als Begründer der modernen Logik gilt, trat er auch als Gegner des Psychologismus auf.

Achat du livre

Carl Stumpf und Gottlob Frege, Wolfgang Ewen

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer