Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Negotiating spaces

Paramètres

  • 256pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der 2005 fertig gestellte Neubau GfZK-2 für die Galerie für Zeitgenössische Kunst in Leipzig von den Architekten as-if berlinwien ist ein verräumlichtes architektonisches Beziehungs- gefüge, dessen Veränderbarkeit sich als Angebot für Dialoge zwischen kuratorischen/ künstlerischen Praktiken und Architektur versteht. Es geht dabei auch um das bewusste Setzen von verhandelbaren Grenzen, um unterschiedliche Interessen und Haltungen sichtbar und spürbar zu machen. In diesem Buch rückt vor allem die Nutzung des Ausstellungs- gebäudes in den Fokus: Künstlerische und kuratorische Ausstellungskonzepte, die seit 2005 in der GfZK-2 umgesetzt wurden, finden sich neben Beiträgen, die den performativen und prozessualen Raumbegriff dieser Architektur untersuchen. Texte der Architekten und der am Bau beteiligten Planer geben einen Einblick in das Baugeschehen.

Achat du livre

Negotiating spaces, Paul Grundei

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer