Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Seelengespräche

Paramètres

  • 289pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die von Prudentius in seiner „Psychomachie“ gestaltete Problematik des Kampfes widerstrebender seelischer Kräfte wird mit der Thematik der Seelengespräche in der Literatur bis heute verbunden. Die Autoren dieses Bandes identifizieren Traditionsstränge, in denen literarische Texte auf Metaebene Gemeinsamkeiten aufweisen, trotz oberflächlicher Divergenzen. Sie untersuchen, wie das Seelengespräch von der Spätantike bis ins 20. Jahrhundert in verschiedenen Traditionen und Literaturen präsent bleibt, auch wenn es unterschiedlich gestaltet ist. Während Prudentius und seine Nachfolger die Vorgänge in der Seele auf eine höhere Instanz hin offen hielten, werden diese seit der Aufklärung zunehmend in ein immanentes Selbstverständnis eingebunden. Seit der Psychoanalyse von Freud werden innerseelische Antagonismen als Krankheitssymptom verstanden, wobei deren Bewältigung in den Vordergrund rückt. Die Studien decken ein breites Spektrum literarischer Fiktion und theoretischer Werke aus englisch/amerikanischer, russischer, französischer, italienischer und spanischer Literatur ab und berücksichtigen auch Augustinus sowie Werke des lateinischen Mittelalters. Dieser Band ist sowohl für Literatur- und Kulturwissenschaftler als auch für Theologen und Anthropologen anregend.

Achat du livre

Seelengespräche, Be atrice Jakobs

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer