Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Allgemeine Technologie - verallgemeinertes Fachwissen und konkretisiertes Orientierungswissen zur Technologie

En savoir plus sur le livre

Der Arbeitskreis „Allgemeine Technologie“ der Leibniz-Sozietät wurde vor 6 Jahren gegründet und präsentiert nun die Ergebnisse des 3. Symposiums in Band 99 der Sitzungsberichte. Diese Aktivitäten sind wichtig, da die Ambivalenz von Technik und ihre wachsende Rolle in der Gesellschaft zahlreiche Fragen aufgeworfen haben, die eine wissenschaftliche Analyse von Theorie und Praxis der Technik erfordern. Ethische, arbeitswissenschaftliche Aspekte und gesellschaftliches Wissensmanagement sind zentrale Themen. Bereits Johann Beckmann erkannte im 19. Jahrhundert die Notwendigkeit einer interdisziplinären wissenschaftlichen Analyse der gewerblichen Entwicklung. Die Evolution technischer Prozesse hat diese Erkenntnis bestätigt. Naturwissenschaften beeinflussen zunehmend das Leben der Gesellschaft und des Einzelnen durch technische Innovationen, was nur einen Aspekt der Technikwissenschaften darstellt. Moderne Forschung betrachtet diese als integralen Bestandteil des Wissenschaftssystems und untersucht deren komplexe Dimensionen. Dies hat zur Gründung der „Deutschen Akademie der Technikwissenschaften“ geführt, die die Interessen der Technikwissenschaften vertritt. Die Leibniz-Sozietät reagiert mit ihrer Arbeitsgruppe „Allgemeine Technologie“ auf die Bedeutung dieser Probleme. Das Symposium leistet einen wichtigen Beitrag zur Disziplin „Allgemeine Technologie“ und zum Verständnis der damit verbundenen komplexen Herausforderungen.

Achat du livre

Allgemeine Technologie - verallgemeinertes Fachwissen und konkretisiertes Orientierungswissen zur Technologie, Gerhard Banse

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer