Bookbot

Albert Schmidt

Paramètres

Pages
189pages
Temps de lecture
7heures

En savoir plus sur le livre

Albert Schmidt (1841–1932) war ein Pionier des deutschen Talsperrenbaus. Der „Bezwinger der Wupper“ wird im Bergischen Land bis heute als Baumeister öffentlicher Bauten, Kirchen, großer Fabrikanlagen und vieler Privathäuser geschätzt. Von der Quelle bis zur Mündung der Wupper führte die Firma Albert Schmidt an die 500 große Bauten aus. Nicht nur die nach der Eschbachtalsperre zweite deutsche Trinkwassertalsperre in Lennep, auch die Bevertalsperre, die er als Generalunternehmer erstellte, die Lingesetalsperre, die Herbringhauser Sperre, die Kerspetalsperre für Barmen, die Salbachtalsperre für Ronsdorf, die Sengbachtalsperre für Solingen, die Neyetalsperre für Remscheid, die Bruchertalsperre und selbst die heutige große Wuppertalsperre gehen auf seine Ideen, Vorarbeiten und Berechnungen zurück. Albert Schmidt hat autobiografische Texte hinterlassen, in denen er sein Leben und seine Bauten und Wirkungsstätten im Bergischen Lande und weit darüber hinaus anschaulich beschreibt. Sein Urenkel Wilhelm R. Schmidt hat diese lebendigen Schilderungen um Fotos und Berichte über Albert Schmidt ergänzt. Er präsentiert eine Fundgrube an Informationen über geschichtliche, technische und gesellschaftliche Fragen der Gründerzeit im Bergischen Land.

Achat du livre

Albert Schmidt, Wilhelm Richard Schmidt

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer