
Paramètres
En savoir plus sur le livre
In diesem Buch wird interkulturelle Bildung und Erziehung, insbesondere seit den neunziger Jahren in den Lehrplänen, auf die Thematisierung „Türkische Migranten und ihre Kultur“ bezogen. Die Untersuchung stützt sich auf Texte aus Grundschullesebüchern zwischen 1963 und 2005 und verwendet deskriptiv-analytische, ethno-soziologische und hermeneutische Methoden zur Textanalyse. Es werden orientalische Märchen, anatolische Erzählungen und Kurzgeschichten betrachtet, die tiefere Einblicke in die Bild- und Symbolwelt der türkischen Kultur bieten. Die Analyse gliedert sich in vier Kernbereiche: Zunächst werden kulturhistorische Gegebenheiten untersucht, die das Verständnis türkischer Kultur und deutsch-türkischer Kontakte fördern. Anschließend erfolgt die Analyse von Grundschullesebüchern und türkischer Volksliteratur, wobei Typologie, Motivik und sprachliche Besonderheiten des Türkischen thematisiert werden. Der Vergleich mit deutschen Literaturbeispielen wird ebenfalls berücksichtigt. Der letzte Bereich widmet sich Kurzgeschichten, die die Freundschaft zwischen türkischen und deutschen Kindern sowie deren Integration in die deutsche Gesellschaft thematisieren, im Kontext arbeitsmarktpolitischer Entwicklungen. Das Werk bietet eine vertiefte Einführung in die kulturellen und religiösen Hintergründe, die türkische und deutsche Kinder im schulischen Umfeld erleben, und dient Lehrkräften als Grundlage für kulturelles Verständnis und met
Achat du livre
Spuren türkischer Kultur in Texten für die Primarstufe, Zeynep Kalkavan Aydın
- Langue
- Année de publication
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .