
En savoir plus sur le livre
Das Pflegestärkungsgesetz III ist verabschiedet und seit dem 1.1.2017 gelten die neuen Regelungen des PSG II, insbesondere der erweiterte Pflegebegriff und die neuen Begutachtungsregeln. Die Wirksamkeit der Maßnahmen ist umstritten. Rechtsanwälte, Pflegeeinrichtungen, Beratungsstellen, Sozialleistungsträger, insbesondere Kranken- und Pflegeversicherungen sowie Sozialhilfeträger, Medizinische Dienste und Gutachter, Verbände der freien Wohlfahrtspflege, private Einrichtungsträger sowie betroffene Personen und deren Angehörige müssen die Neuregelungen kennen und verstehen. Die bereits 6. Auflage des Standardwerks von Griep/Renn, mit jahrzehntelanger Erfahrung im Pflegerecht, berücksichtigt alle Änderungen aus PSG I, PSG II und PSG III und bietet Interpretationssicherheit in der Pflegeversicherung nach SGB XI. Die parallelen Neuerungen durch das Präventionsgesetz, das Hospiz- und Palliativgesetz sowie das Krankenhausstrukturgesetz werden erklärt, soweit dies für das Verständnis notwendig ist. Die Neuauflage behandelt verständlich das neue Verfahren, die zu beachtenden Punkte und die Antragsstellung, sowie die Auswirkungen auf die Rechte pflegebedürftiger Personen und deren Angehörige. Besonders hilfreich sind die Gegenüberstellungen des alten und neuen Rechts, zahlreiche Praxisbeispiele und Berechnungshilfen, die einen strukturierten Zugang zu den Details der Neuregelung bieten, auch für die Ausbildung.
Achat du livre
Pflegesozialrecht, Heinrich Griep
- Langue
- Année de publication
- 1997
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
