Bookbot

Datenanalytische Auswertung von Stilllegungsdaten

En savoir plus sur le livre

Die Stilllegung und der Rückbau einer kerntechnischen Anlage sind im Atomgesetz verankert und stellen den letzten Abschnitt im Lebenszyklus eines Kernkraftwerkes dar. Die Art und Weise des Rückbaus und der dabei angewendeten Verfahren zur Demontage der Anlagenteile und ihrer nachfolgenden Bearbeitung unterliegen in den Grenzen gesetzlich vorgesehener Bestimmungen und Genehmigungen seitens der zuständigen Behörden unternehmerischer Entscheidungsfreiheit. Dies bedeutet, dass grundsätzlich die Verfahren eingesetzt werden, die unter Berücksichtigung der gesetzlichen Schutzziele wirtschaftlich optimal sind. Vor diesem Hintergrund sieht die vorliegende Dissertation ihre Hauptaufgabe darin, aufbauend auf den praktischen Erfahrungen des Rückbaus von Gundremmingen Block A, diejenigen technischen Verfahren zu identifizieren, die aufgrund ihres Bearbeitungserfolges als wirtschaftlich vorteilhaft gelten können. Im Mittelpunkt steht dabei die statistische Aufbereitung sowie Auswertung der im Laufe des Rückbaus aufgrund behördlicher Vorgaben zu erhebenden Daten. Von zentraler Bedeutung sind dabei einerseits der Umgang mit unterschiedlichen Informationsniveaus der aus den Eigenschaften der Anlagenteile abgeleiteten Merkmale sowie andererseits die Behandlung erkennbarer Ausreißer im Datenmaterial. Mit Hilfe der für die Problemstellung der Identifikation entwickelten statistischen Methoden werden die für den Bearbeitungserfolg aus statistischer Sicht relevanten Parameter ermittelt und mit den aus dem konkreten Rückbauprojekt bekannten Erkenntnissen abgeglichen.

Achat du livre

Datenanalytische Auswertung von Stilllegungsdaten, Michael Steichele

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer