
En savoir plus sur le livre
Eine Gemeinsamkeit aller menschlichen Sprachen ist die Existenz von Konstruktionen, die aus zwei Teilsätzen bestehen, wobei einer den anderen wie ein Adverb modifiziert. Diese Arbeit untersucht die adverbiale Subordination in den westafrikanischen Sprachen Hausa, Fulfulde und Kanuri. Ein zentrales Anliegen ist die Analyse der Markierungen und Konstruktionen, die diese Sprachen verwenden, um die semantische Modifikation des Matrixsatzes durch den Adverbialsatz zu spezifizieren. Hausa gehört zu den tschadischen Sprachen der afroasiatischen Familie, Fulfulde zum nördlichen Zweig der atlantischen Sprachen innerhalb der Niger-Kongo-Sprachen, und Kanuri zählt zu den saharanischen Sprachen der nilo-saharanischen Familie. Die Arbeit behandelt die Ausdrucksmöglichkeiten und Mechanismen dieser Sprachen in Bezug auf adverbiale Relationen und bietet eine bedeutungsbezogene Klassifikation als Grundlage für weitere Fragen zu formalen Eigenschaften adverbialer Subordinatoren. Wichtige Themen sind Generalisierungen über Form und Funktion, einschließlich freier Formen, gebundener Morpheme und phrasaler Konjunktionen sowie der verfügbaren Kategorien adverbialer Subordinatoren wie Präpositionen und Adverbien. Das Werk bietet durch die jahrelange Beschäftigung des Autors mit den grammatischen Besonderheiten dieser Sprachen einen einzigartigen Einblick in Sprachkontakt und Areallinguistik, wobei historische, kulturelle und sozioökonomische Entwick
Achat du livre
Aspekte adverbialer Subordination im Hausa, Fulfulde und Kanuri, Georg Ziegelmeyer
- Langue
- Année de publication
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .