Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Bewegtes Leben

Körpertechniken in der frühen Neuzeit

Paramètres

  • 375pages
  • 14 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das Olympiajahr 2008 bietet den Anlass, die reichen Bestände der Herzog August Bibliothek nach dem Thema „Sport“ zu hinterfragen. Dabei erwies es sich als sinnvoll, sowohl den einschränkenden Sportbegriff des 19. Jahrhunderts ebenso zu überwinden wie hinauszugehen über die traditionellen Fragestellungen höfi scher Kultur und ritueller Kommunikation. In den Mittelpunkt der Darstellung rücken die alltäglichen Körpererfahrungen und in einem umfassenderen Sinn der Körper als Instrument der Bewegung. Es stellt sich die Frage, welche Funktion die zahlreich überlieferten Anleitungsschriften im Hinblick auf eine detailliert vermittelte und beschriebene Praxis hatten. Aus dem Inhalt: (insges. 23 Beiträge) R. von Mallinckrodt, Einführung: Körpertechniken in der Frühen Neuzeit J. Wellmann, Hand und Leib, Arbeiten und Üben. Instruktionsgraphiken der Bewegung im 17. und 18. Jahrhundert K. O. Frieling, Haltung bewahren: Der Körper im Spiegel frühneuzeitlicher Schriften über Umgangsformen D. Till, Rhetorik und Schauspielkunst M.-T. Mourey, Galante Tanzkunst und Körperideal S. Schmidt, Zur Historischen Anthropologie des Sprungs: Die ‘inventio’ der Kubistik durch Arcangelo Tuccaro

Achat du livre

Bewegtes Leben, Rebekka von Mallinckrodt

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer