Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Doppelbelichtung

Paramètres

  • 301pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Rund sechs Jahrzehnte nach Kriegsende rückt auch die Jahrhundertmitte, als eine Epoche der Übergänge, verstärkt in den Blick der literatur- und kulturwissenschaftlichen Forschung. Die Studie untersucht die 1950er Jahre in einer „generationellen Doppelbelichtung“: der „Weimarer Jugendgeneration“, die in den 50er Jahren jugendliterarische Gegenwartsromane verfasst, und der „Generation der Kriegskinder“ bzw. „68er“, die in autobiographiebasierten (Jugend-)Romanen ihre Jugend in der Bundesrepublik der 50er Jahre rekapituliert. In der Kontrastierung beider Perspektiven - die „Weimarer Jugendgeneration“ ist die Elterngeneration der „68er“- zeichnen sich (bewusste und unbewusste) intergenerationelle Tradierungen ab. Literaturgeschichte wird so als eine Generationen-, Tradierungs- und Beziehungsgeschichte erkennbar. Ausgehend von Theorien der Generationen- und Erinnerungskulturforschung verdeutlicht die Arbeit, wie durch das Deutungsmuster 'Generation' kollektive Erfahrungen erschlossen und inszeniert werden.

Achat du livre

Doppelbelichtung, Sabine Berthold

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer