Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Jugend, Medien und Migration

Empirische Ergebnisse und Perspektiven

Paramètres

  • 269pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

„Man hat Arbeitskräfte gerufen, und es kamen Menschen. Sie fressen den Wohlstand nicht auf, im Gegenteil, sie sind 1 für den Wohlstand unerlässlich.“ Max Frisch. Die modernen Massenmedien spielen eine zentrale Rolle in unserem Alltag und beeinflussen sowohl Erwachsene als auch Heranwachsende. Sie thematisieren aktuelle Ereignisse und Probleme, fördern Gespräche (Ko-Orientierung), vermitteln Normen und Werte (Sozialisation) und konstruieren Bilder der sozialen Realität (Kultivierung). Diese Prozesse sind entscheidend für die gesellschaftliche Integration und die Entwicklung einer individuellen Identität. Durch die Globalisierung der Medienproduktion und neue technische Möglichkeiten, wie Kabel- und Satellitenfernsehen, sind in der Schweiz nicht mehr nur lokale Medien verfügbar. Stattdessen gibt es eine Vielzahl ausländischer Medienangebote in Print und Fernsehen, die internationale Tendenzen aufweisen. Das Internet ermöglicht zudem den schnellen Zugang zu Informationen über Ereignisse weltweit und fördert die interpersonale Kommunikation zwischen Menschen in verschiedenen Ländern, etwa durch E-Mails. Diese Entwicklungen erweitern den Horizont und beeinflussen die Wahrnehmung von Identität und sozialer Realität in einer zunehmend vernetzten Welt.

Achat du livre

Jugend, Medien und Migration, Heinz Bonfadelli

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer