Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Der Provinzialverband der preußischen Provinz Brandenburg 1933 - 1945

En savoir plus sur le livre

Fabian Scheffczyk untersucht die Geschichte des Provinzialverbandes der preußischen Provinz Brandenburg von 1933 bis 1945, mit Fokus auf die regionale Leistungs- und Lenkungsverwaltung im Nationalsozialismus. Der Autor beleuchtet die neuen Verwaltungsziele, die die Nationalsozialisten dem bestehenden System auferlegten, und analysiert die Konzeption der Leistungsverwaltung und „Daseinsvorsorge“ gemäß Ernst Forsthoff. Er erforscht, wie der Provinzialverband Brandenburg als „Verwaltung als Leistungsträger“ agierte und wie die neuen Verwaltungsziele in die Praxis umgesetzt wurden. Zudem wird die Interaktion des Provinzialverbands mit übergeordneten Behörden, staatlichen Sonderbehörden und Parteiinstanzen betrachtet, um zu klären, ob er als Selbstverwaltungskörperschaft fungierte oder lediglich eine gewisse dezentralisierte Entscheidungsautonomie behielt. Der Autor stellt fest, dass die Aufgaben der Provinzialverbände überwiegend nicht repressiv oder terrorisierend waren. Vielmehr trugen sie zur Kontrolle über einen Teil der sozialen Bedürfnisbefriedigung der Bevölkerung bei und stellten somit Elemente des totalitären Staates dar. Eine funktionierende und kooperative Leistungs- und Lenkungsverwaltung war daher ein konstitutives und stabilisierendes Element des nationalsozialistischen Herrschaftssystems.

Achat du livre

Der Provinzialverband der preußischen Provinz Brandenburg 1933 - 1945, Fabian Scheffczyk

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer