Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Ohne Kinder alt werden

En savoir plus sur le livre

Als Teilprozess der Alterung und Schrumpfung der Bevölkerung ist die zunehmende Kinderlosigkeit in Deutschland in den letzten Jahren vor allem in Bezug auf ihre gesamtgesellschaftlichen Folgen diskutiert worden. Dabei geht es etwa um die Finanzierung des Rentensystems, die Gestaltung des Bildungswesens, Auswirkungen auf Arbeitsmarkt und Konsum, sowie Möglichkeiten durch eine familienfreundlichere Politik gegenzusteuern. Weniger Beachtung findet in der öffentlichen Diskussion hingegen die persönliche Situation der Kinderlosen selbst. In dieser Arbeit wird daher untersucht, inwiefern sich die sozialen Netzwerke Kinderloser und Eltern unterscheiden. Kompensieren Kinderlose das Fehlen von Kindern als Unterstützungspersonen durch andere Kontakte? Oder sind sie im Alter einsamer und häufiger auf formale Hilfsangebote angewiesen als Eltern? Und wie sind Kinderlose selbst als Helfer in ihren sozialen Netzwerken eingebunden? Diese und weitere Fragen sind nach wie vor von hoher sozialpolitischer Relevanz und werden in dieser 2002 erstellten Arbeit mit für die deutsche Wohnbevölkerung repräsentativen Daten des deutschen Alterssurvey eingehend untersucht.

Achat du livre

Ohne Kinder alt werden, Sebastian Schnettler

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer