Bookbot

Wege der Technikdiffusion

En savoir plus sur le livre

Zu Beginn des Internetzeitalters übertrafen sich Medien und Unternehmensberater darin, die positiven Effekte der Internettechnologie zu preisen. Unternehmen, die webbasierte Systeme für die zwischenbetrieblichen Kommunikation – kurz: E-Business – einsetzten, wurden enorme Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen in Aussicht gestellt. Doch die Praxis zeigte rasch, dass E-Business immer auch erhebliche und häufig riskante Investitionen voraussetzt, dass eingespielte betriebliche Abläufe völlig neu strukturiert werden müssen und dass viele Unternehmen keineswegs aus freien Stücken E-Business nutzen. Am Beispiel der Automobilzulieferindustrie untersucht der Autor die Ursachen der Verbreitung von E-Business-Systemen. Im Lichte verschiedener Theorieansätze der Organisationsforschung und auf Basis eines für die Branche repräsentativen Datensatzes geht Hertwig systematisch den Motiven und Gründen nach, auf denen die Innovationsentscheidungen der Unternehmen beruhten. Auf verschiedene Weise zeigt sich dabei, dass die Zulieferer keineswegs immer so rational und effizient agieren, wie gemeinhin für Unternehmen in einer vom Kostendruck des globalen Wettbewerbs geprägten Branche wie der Autoindustrie angenommen wird.

Achat du livre

Wege der Technikdiffusion, Markus Hertwig

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer