Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Transmissionsgeschichten

Untersuchungen zur dänischen und schwedischen Erzählprosa in der frühen Neuzeit

Paramètres

  • 326pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Historien von Apollonius, Melusina, Helena von Konstantinopel und Griseldis gehörten zu den beliebtesten Erzähltexten der frühen Neuzeit in Skandinavien und sind Teil des europaweit verbreiteten Genres der Prosaromane oder 'schönen Historien'. Die Arbeit untersucht solche Erzählprosa unterhaltenden und didaktischen Inhalts in Dänemark und Schweden im Zeitraum vom 16. bis zum 19. Jahrhundert aus einer transmissionshistorischen und einer diskursanalytischen Perspektive. Im ersten Teil der Untersuchung stehen Aspekte der Transmission bzw. des Überlieferungsprozesses der Historie von Apollonius von Tyrus in Dänemark und Schweden von 1594 bis 1882 im Mittelpunkt, wobei die Varianz der Ausgaben und verschiedene Kontextualisierungen der Erzählung, beispielsweise über ihre Paratexte und Überlieferungsverbünde, fokussiert werden. Im zweiten Teil der Arbeit werden ausgewählte Historien aus dem 16. und 17. Jahrhunderts zum Thema Liebe, Ehe/Familie und Sexualität/Inzest untersucht und mit zeitgenössischen schwedischen und dänischen Texten der Ökonomie- und Ehetraktatliteratur in Korrespondenz geSetzt.

Achat du livre

Transmissionsgeschichten, Anna Katharina Richter

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer