Bookbot

Wettlauf ums Wissen

En savoir plus sur le livre

Wie kann Deutschland im weltweiten Wettlauf von Forschung und Entwicklung mithalten? Wie gewinnt die deutsche Wissenschaft angesichts globaler Herausforderungen ihre Talente von morgen? Im Industriezeitalter begegnete die alte Bundesrepublik Deutschland den internationalen Herausforderungen mit einer Außenwirtschaftspolitik. Im Zeitalter globaler Wissensvernetzung ist die logische Konsequenz eine Außenwissenschaftspolitik. Die Wissensrevolution des 21. Jahrhunderts hat Deutschland in einen globalen Wettbewerb um Innovationen und Standorte katapultiert. Weltweit konkurrieren Staaten um wissenschaftliche Talente und um Investitionen nationaler und multinationaler Unternehmen. Die Entwicklungslabors sind inzwischen weltweit verteilt. Das publizierte Wissen entsteht heute mehr und mehr unabhängig von Sprach- und Landesgrenzen. Klimawandel, Infektionskrankheiten, Armut, Hunger sowie die Energieversorgung der Zukunft stellen Wissenschaft und Politik vor umfassende Herausforderungen. Der Band zeigt Perspektiven aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft. Er enthält Beiträge von Frank-Walter Steinmeier, Annette Schavan, Ernst-Ludwig Winnacker, Peter Strohschneider und vielen anderen.

Achat du livre

Wettlauf ums Wissen, Georg Schütte

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer