Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Nutzung von Objektwissen beim Textverstehen

En savoir plus sur le livre

Das Verstehen von Sätzen und Texten ist ein konstruktiver Prozess, der die Wechselwirkung von Textmerkmalen und Lesermerkmalen beinhaltet. Im Fokus der vorliegenden Arbeit steht die Repräsentation von Objektwissen (Wissen über die hierarchische Ordnung von Objektbegriffen) im Gedächtnis. Wie erfolgt der Wissenszugriff beim Lesen? Zunächst werden wichtige theoretische Modelle skizziert. Während semantische Netzwerktheorien von einer unmittelbaren Aktivierbarkeit begrifflichen Wissens ausgehen, postulieren Merkmalsvergleichsmodelle eine anforderungsabhängige Erkennung und Verfügbarkeit begrifflicher Beziehungen über Merkmalsvergleichsprozesse. In drei Wiedererkennungs-Experimenten wird der Fragestellung nachgegangen, nach welchen Prinzipien Objektwissen in den Satz- und Textverarbeitungsprozess einbezogen wird. Besondere Berücksichtigung finden dabei Typikalitätseffekte und die Analyse des Zugriffs auf die spezifische Abstraktionsebene der Primärbegriffe. Das Buch richtet sich an Studenten, Psychologen und an Gedächtnis - und Sprachprozessen interessierte Leser.

Achat du livre

Nutzung von Objektwissen beim Textverstehen, Rebekka Gerlach

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer