
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Beiträge beschäftigen sich mit Aspekten der Kunstgeographie, Raumorganisation, Stilentwicklung, Bauarchäologie, Farbfassung, Funktion und Denkmalpflege an Beispielen der Sakral- und Profanarchitektur in Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden und Polen. Sie behandeln die Weltkulturerberegion Oberes Mittelrheintal, das Kloster Dobbertin, Sakralbauten in Mainz und Erfurt, die Abtei San Salvatore di Valdicastro, die Zisterzienserkirche San Galgano, die Prioratskirche in Semur-en-Auxois, die Stifts- und Pfarrkirche Notre-Dame in Cluny, die Pfarrkirche von Zuidbroek, die Liebfrauenkirche zu Arnstadt, die Petrikirche in Stendal, den Hochmeisterpalast der Marienburg, der Kapitelsaal des Mainzer Doms, die Brücke in Monreal, das Laurentiusportal des Straßburger Münsters, die elsass-lothringischen Kapitellformen und die Prachtkamine des Arnt van Tricht. 19 reich illustrierte Forschungsbeiträge zur mittelalterlichen Architektur und ihrer Ausstattung
Achat du livre
Magister operis, Gabriel Dette
- Langue
- Année de publication
- 2008
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .