
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Eine philosophisch-literarische Arbeit, die sich frei an Platons „Symposion“ anlehnt und 71 künstlerische Bilder des Autors enthält. In sieben Kapiteln tritt der Eros, Platons großer Dämon und Mittler zwischen Mensch und Göttern, in verschiedenen Gestalten auf. Durch Kombinationen und Umformungen von bildhaftem und begrifflichem Material entstehen neue Facetten des Eros. Das Material reicht von der Antike bis zur Gegenwart, von Homer bis Wittgenstein, und umfasst Themen wie den Sonnengesang Echnatons sowie moderne Phänomene wie Internet-Chats und Terrorismus. Der Autor beschreibt im Vorwort, dass sein Buch mit Bruchstücken aus Texten „malt“, ähnlich einem Maler, der direkt aus der Tube arbeitet. So entstehen Gehrungen, eine Anordnung angeschnittener Textstellen, die mit Bildern verschiedener Techniken und Materialien kombiniert werden. Das Buch ist eine Marmorierung aus Textreihungen und Bildern, in der Philosophie nicht nur durch Argumente, sondern auch durch Bilder und Metaphern zum Ausdruck kommt. Platons „Symposion“ wird als Beispiel für das Ineinander von Begriff und Anschauung, Logos und Pathos hervorgehoben. Die Konfigurationen spiegeln einen Erfahrungsraum, der viele Türen sichtbar macht. Diese Spiegelung lässt andere Aspekte erscheinen, als es abstrakte Reflexionen vermögen. Die Ausgabe ist auf 100 Exemplare limitiert, jedes numeriert und handsigniert.
Achat du livre
Platons Symposion, Volker Spierling
- Langue
- Année de publication
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .