Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Multikriterielle Bewertungsverfahren als Beitrag zur Entscheidungsfindung in der Landnutzungsplanung

En savoir plus sur le livre

Landnutzungsplanung muss sich heute verstärkt mit der Mehrfachnutzung auf einer Fläche auseinander setzen, z.B. aufgrund gestiegener touristischer, landwirtschaftlicher oder naturschutzfachlicher Nutzungsansprüche. Dabei werden zumeist multikriterielle Entscheidungsprobleme aufgeworfen, die eine Abwägung zwischen ökologischen, ökonomischen und sozialen Zielen erfordern. Für die Ermittlung der optimalen Nutzung werden im Rahmen von Forschungs- bzw. Planungsvorhaben in der Regel spezielle Bewertungsverfahren eingesetzt. Der Autor Michael Harth skizziert zunächst das gegenwärtige Verständnis von Landnutzungsplanung und beschreibt die gängigsten Bewertungsmethoden. Darauf aufbauend stellt er neuere Bewertungsansätze vor, die eine ganzheitlichere und damit realitätsnähere Beurteilung von multikriteriellen Bewertungsfragen erlauben. Der Autor stellt diese neuen Ansätze - im Mittelpunkt steht hierbei die Conjoint-Analyse - methodisch und praktisch anhand konkreter Fallstudien dar. Das Buch richtet sich in erster Linie an Landnutzungsplaner, die aufgrund der anwendungsorientierten Darstellung der Bewertungsmethodik konkrete Hilfestellung erhalten.

Achat du livre

Multikriterielle Bewertungsverfahren als Beitrag zur Entscheidungsfindung in der Landnutzungsplanung, Michael Harth

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer