
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Zivilisation und die Kultur sind Extensionen des Psycho-Soma, die einer eigenständigen Entwicklung unterliegen, die parallel mit der biologischen evolutionären Entwicklung entsteht, diese ergänzt und zum Teil ersetzt. Religionen, wie jede kulturelle Interpretation einer zuerst individuell numinös wahrgenommenen Realität, unterliegen ebenfalls einem Prozess der Wandlung und der Entwicklung. Die Mitteilbarkeit aller Wahrnehmung beruht auf einer konsensuellen Interpretation, die immer Raum für Misinterpretation beinhaltet. Liegt eine „Ursünde“ am Anfang unserer Interpretativen Prozesse, die in ihrer Auswirkung durch Wiederholung potentiert, vermuten lassen muss, dass hier ein Instinkt agiert, ein Todestrieb, der, wenn nicht aktiv bekämpft, sein Ziel der Zerstörung des Individuums und der Art durchsetzen kann? Ausgehend aus den Schriften von Sigmund Freud, C. G. Jung, Martin Heidegger, Peter Slotterdijk, Ken Wilber und einer Reihe anderer Authoritäten, sowie mit bezügen zur Bibel, zur Baghavad Gita und zum Tao Te King, wird eine Reihe von Fragen zu den Zusammenhängen von Ökologie, Psychologie, Spiritualität und Gesellschaft erörtert und beantwortet.
Achat du livre
Gedanken zu den Grundlagen einer zukünftigen Spiritualität, Peter S. Wolfenberg
- Langue
- Année de publication
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .