
En savoir plus sur le livre
Zum Grundwerk Dieser GroSSkommentar gibt Aufschluss uber nahezu alle Fragen des Bayerischen Baurechts. KErnstuck des Werks sind die eingehenden Erlauterungen zu den Vorschriften der Bayerischen Bauordnung. DIese werden vor allem im Bereich der "Begriffe" (Art. 2) und des Abstandflachenrechts (Art. 6) flankiert von erklarenden Zeichnungen, ubersichten und graphischen Darstellungen. ENthalten ist auch eine ausfuhrliche Kommentierung der "Verordnung uber den Bau und Betrieb von Garagen sowie uber die Zahl der notwendigen Stellplatze - GaStellV" (im Anhang zu Art. 47). Abgedruckt werden daruber hinaus alle sonstigen wichtigen Vorschriften des Bayerischen Bau (-ordnungs-)rechts, dessen Durchfuhrungsbestimmungen und Vollzugsvorschriften sowie die Bestimmungen zu Themenbereichen wie Bauprodukte, Brandschutz, Feuerungsanlagen, Abgrabungen, Raumordnung/Landesplanung und Technische Baubestimmungen. Im Bauplanungsrecht sind neben dem Baugesetzbuch die einschlagigen Bestimmungen zu Energieeinsparung und Warmeschutz, Immissionsschutzrecht, Abfallbeseitigung sowie das einschlagige Berufsrecht fur Architekten, Baumeister und Ingenieure, das Kostengesetz, das Kostenverzeichnis sowie erganzende kostenrechtliche Vorschriften abgedruckt. Zielgruppe Fur Bauaufsichtsbehorden, Rechtsanwalte, Richter, Unternehmer, Bauherren, Verbande, Bau- und Wohnungsbaugesellschaften, Architekten.
Achat du livre
Bayerische Bauordnung, Jürgen Busse
- Langue
- Année de publication
- 1998
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .