Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die belastungsspezifische neuromuskuläre Antwort bei Athleten mit Tendinopathie der Achilles- oder Patellarsehne

En savoir plus sur le livre

Tendinopathien der Achilles- oder Patellarsehne sind häufig in Sportarten mit repetitiven Belastungen der unteren Extremität zu finden. Die belastungsspezifische neuromuskuläre Antwort (NMA) sowie die Wirksamkeit funktionaler Therapiemaßnahmen sind bislang unklar. Ziel der Untersuchung war es, die NMA bei Athleten mit Tendinopathie im Vergleich zu beschwerdefreien Athleten zu analysieren und die Effekte eines sensomotorischen Trainings zu überprüfen. 51 Sportler mit unilateraler Tendinopathie (35 Achilles-, 16 Patellarsehne) und 33 gesunde Sportler wurden eingeschlossen. 26 Athleten mit Tendinopathie wurden randomisiert in eine Kontrollgruppe und eine Therapiegruppe mit sensomotorischem Training aufgeteilt. Nach einer ersten biomechanischen Messung und der Erfassung der Schmerzsymptomatik folgte eine 8-wöchige Therapiephase mit einer abschließenden Re-Test-Messung. Das Training konzentrierte sich auf die gesamte untere Extremität und wurde regelmäßig kontrolliert. Die NMA wurde durch die Quantifizierung der muskulären Aktivität (EMG) und Kinetik erfasst. Bei Sportlern mit Tendinopathie zeigte sich eine reduzierte NMA, während das sensomotorische Training zu einer Optimierung der NMA und einer Reduktion der Schmerzsymptomatik führte. Insgesamt konnte eine systematisch reduzierte NMA nachgewiesen werden, und das sensomotorische Training erwies sich als effiziente Therapiemaßnahme.

Achat du livre

Die belastungsspezifische neuromuskuläre Antwort bei Athleten mit Tendinopathie der Achilles- oder Patellarsehne, Steffen Müller

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer