Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

VVG-Quoten

En savoir plus sur le livre

Die Leistungsfreiheit des Versicherers bei Verletzung vertraglicher Obliegenheiten, Herbeiführung des Versicherungsfalls und Gefahrerhöhung wurde durch die VVG-Reform grundlegend überarbeitet. Der zentrale Aspekt ist die Ablösung des „Alles-oder-Nichts-Prinzips“ zugunsten eines Leistungskürzungssystems, das die „Schwere des Verschuldens“ berücksichtigt. Die gesetzliche Begründung hebt hervor, dass es in der Schadenpraxis unbefriedigend war, entweder die volle vertragliche Versicherungsleistung zu gewähren oder den Versicherer vollständig leistungsfrei zu stellen. Dies wird als ungerecht empfunden, insbesondere wenn geringfügige Unterschiede im Verschulden zu gegensätzlichen Rechtsfolgen führen. Die Praxis der Schadenregulierung wird dadurch erheblich verändert, da in jedem Fall eine gerichtsfeste Abwägung erforderlich ist. Das Buch dient als Referenz zur Einordnung und Bestimmung von Quoten der Leistungskürzung in der Sach- und Kaskoversicherung. Es behandelt die rechtlichen Grundlagen der Quotenbildung, Fragen zu 100-Prozent-Quoten, die Indizwirkung von Straftatbeständen sowie die Mehrfachverwendung von Kriterien und Quoten bei Mehrfachverstößen. Ein zentrales Element ist eine stichwortorientierte Fallsammlung, die eine präzise und übersichtliche Einordnung konkreter Fälle ermöglicht.

Achat du livre

VVG-Quoten, Norbert Meschkat

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer