
En savoir plus sur le livre
Die Immobilienwirtschaft ist ein zentraler Wirtschaftszweig, dessen Bedeutung durch die Immobilienkrise in den USA verdeutlicht wurde, die die globalen Auswirkungen einer unzureichenden Berücksichtigung langfristiger konjunktureller Entwicklungen aufzeigte. Das Kompendium behandelt zahlreiche neue, immobilienwirtschaftlich relevante Regelungen. Der erste Teil stellt die zunehmende Komplexität der Wissensbereiche, die für die Berufsausübung wichtig sind, kompakt und verständlich dar. Es werden die Grundlagen des Berufsrechts, einschließlich des neuen Wettbewerbsrechts, Marketings, Versicherungen und Unternehmenssteuerrechts erläutert. Der zweite Teil zeigt, wie Immobilienunternehmer ihre Unternehmen erfolgreich am Markt positionieren können, wobei der Übergang vom Immobilienmakler zum versierten Immobilienberater im Fokus steht. Hierbei sind sowohl die Rechtskonstrukte des Immobilienmarktes als auch steuerliche Gestaltungsspielräume von Bedeutung. Zudem wird das neu zu erwerbende Finanzierungs-Know-how im Rahmen von Basel II und wichtige Regelungen des immobilienwirtschaftlichen Versicherungsbedarfs behandelt. Der Aufgabenbereich der WEG-Verwalter wird besonders hervorgehoben. Das Kompendium dient sowohl als Lehrgrundlage für die Aus- und Weiterbildung als auch als praktische Unterstützung für ein kundenorientiertes Geschäft. Der Autorenkreis besteht aus renommierten Wissenschaftlern und Praktikern der Branche.
Achat du livre
Kompendium für Immobilienberufe, Erwin Sailer
- Langue
- Année de publication
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
