
En savoir plus sur le livre
Wesentliche Neuerungen zum EStG werden im ersten und einzigen Jahreskommentar Österreichs umfassend kommentiert. Wichtige Themen sind die Ausweitung der Pendlerförderung, die Einführung des Pendlereuros und des Pendlerausgleichsbetrags sowie die Pendlerverordnung, die Regelungen zur Berechnung der Entfernung zwischen Wohnung und Arbeitsstätte und zur Unzumutbarkeit der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel enthält. Zudem wird die Möglichkeit ausgeweitet, Arbeitnehmern ein steuerfreies "Jobticket" zur Verfügung zu stellen. Die Neudefinition von Investmentfonds nach dem AIFMG und die Anpassung der gesetzlichen Vorgaben für die Veranlagung der Produkte der Prämienbegünstigten Zukunftsvorsorge an die volatile Kapitalmarktsituation sind ebenfalls enthalten. Der Kommentar ist handlich und praktisch für den Einsatz am Schreibtisch oder unterwegs. Er erscheint jährlich und wird regelmäßig aktualisiert, um die neuesten Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungspraxis zu berücksichtigen. Die Kommentierung ist prägnant, übersichtlich und verständlich, unterstützt durch detaillierte Übersichten und ein umfangreiches Stichwortregister. Die fünf Autoren bringen ihre langjährige Erfahrung und ihren wissenschaftlichen Anspruch ein. Der Preis beträgt EUR 99,60 (Abopreis) für 2.000 Seiten, ohne zusätzliche Kosten. Der Linde Verlag, seit 1925 aktiv, zählt zu den führenden steuerrechtlichen Fachverlagen.
Achat du livre
Jakom - Einkommensteuergesetz, Anton Baldauf
- Langue
- Année de publication
- 2014
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .