Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Das neue Sonnensystem

Seine regelmäßige Geschwindigkeitsstufung und die paarweise Größenanordnung der Planeten und Monde

En savoir plus sur le livre

Die Entstehung des Sonnensystems mit seinen Planeten, Monden als auch den Kometen und anderen Kleinkörpern kann erst nach Erkenntnis der strukturellen Zusammenhänge verstanden werden. 1975 gelang die Aufdeckung des bisher unbekannten Anordnungsprinzips der Planeten und Monde in ihren Systemen: Die planetaren Körper sind nicht in bestimmten Abständen angeordnet, sondern nach ganz einfachen arithmetischen Reihen der Geschwindigkeiten, die im Kosmos maßgebend sind. Eine weitere Strukturerkenntnis von größter Bedeutung für die astronomische Wissenschaft folgte 1980: die Planeten und Monde bildeten Paare aus gleichartigen Komponenten, analog zu ähnlichen Doppelstrukturen in höheren kosmischen Ordnungen. Diese nun offengelegte Dualstrukturierung des Sonnensystems ermöglichte es, ihr fragmentatives Bildungsprinzip sowie ihre Entwicklungsetappen und die späteren Änderungen zu erkennen und endlich auch das sogenannte „Drehimpuls-Problem“ des Sonnensystems zu lösen. Hoch interessant sind auch die Forschungsergebnisse über die Herkunft der Kometen. Der massereiche, umherwandernde Jupiter verfälscht alle Bahnen der Kometen; trotzdem gelang nun der Nachweis, daß sie aus dem fernen Weltraum kommen.

Achat du livre

Das neue Sonnensystem, Erich Litzroth

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer