
En savoir plus sur le livre
Die VOF ist ein Regelwerk zur Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen durch die öffentliche Hand, das ab einem bestimmten Auftragsvolumen Anwendung findet. Der Kommentar erläutert die Paragraphen ausführlich anhand der aktuellen Rechtsprechung und Entscheidungen der Vergabekammern. Ein Schwerpunkt liegt auf wichtigen Fragen des persönlichen Anwendungsbereichs, der Abgrenzung zu VOB/A und VOL/A sowie der Ermittlung des richtigen Auftragswertes. Die verschiedenen Vergabeverfahren, wie das Verhandlungsverfahren und das Verfahren mit Teilnahmewettbewerb, werden detailliert dargestellt, wobei die entscheidenden Wertungskriterien hervorgehoben werden. Ein Anhang enthält die oft schwer zugänglichen europarechtlichen Grundlagen. Die Neuauflage behandelt die VOF in der Fassung der Novelle von Juni 2010 und bietet eine gestraffte Struktur sowie wichtige Neuerungen: Die Bedeutung von Planungswettbewerben nimmt zu, die Nachweise zur Eignung der Bieter wurden vereinfacht, und der Aufwand zur Beschaffung von Bescheinigungen zur Teilnahme an Vergabeverfahren wurde reduziert. Zudem wurde das Verhandlungsverfahren novelliert, sodass bei gleicher Eignung der Bieter ein Losverfahren zulässig ist. Die umfangreiche Rechtsprechung ist ebenfalls in die Kommentierung eingearbeitet. Die Zielgruppe umfasst staatliche und kirchliche Baubehörden, Architekten, Ingenieure, die Bauindustrie und Rechtsanwälte im Bau- und Architektenrecht.
Achat du livre
VOF, Reinhard Voppel
- Langue
- Année de publication
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
