Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Zwischen Musik und Politik

Paramètres

  • 445pages
  • 16 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

„Wer Mozart liebt, muss Graener achten“, hieß es Anfang der 1930er Jahre, nach-dem Paul Graeners Suite Die Flöte von Sanssouci (op. 88) in Würzburg uraufgeführt worden war, in einer Fränkischen Zeitung. Doch wer war dieser damals so hochgeschätzte Komponist, der als Musikpädagoge und Musikpolitiker bedeutende Ämter bekleidete und dessen Werke zwischen 1920 und 1940 zu den meistaufgeführten seiner Zeit gehörten? Über Graeners einflussreiches Wirken in England, Österreich und vielen Städten Deutschlands, über sein Verhältnis zum nationalsozialistischen Regime als Vizepräsident der Reichsmusikkammer und über sein umfangreiches kompositorisches Schaffen liegt nun erstmals eine Gesamtdarstellung vor, die mit Hilfe zahlreicher bislang unveröffentlicher Dokumente das Leben eines Künstlers nachzeichnet, das exemplarisch zwischen Kaiserreich und „Drittem Reich“ und in Bezug auf Graeners Handeln zwischen Musik und Politik steht.

Achat du livre

Zwischen Musik und Politik, Knut Andreas

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer