Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thurgau - Projekt für die stillen Zonen

En savoir plus sur le livre

Diese Studie basiert auf der Publikation, die zwischen 2000 und 2005 am ETH Studio Basel entstand. Während diese Publikation eine distanzierte analytische Perspektive einnimmt und keine Projekte oder Empfehlungen enthält, bietet die Studie konkrete Projektvorschläge für die Stillen Zonen. Diese Zonen sind die Überreste einer einst agrarisch geprägten Landschaft im Schweizer Mittelland, die heute wenig innere Dynamik aufweisen, da die Landwirtschaft an Bedeutung verliert. Gleichzeitig stehen sie unter dem Druck sich ausweitender Agglomerationen und Städtenetze. Die bisherige Verbots- und Schutzlogik hat sich als wenig effektiv erwiesen, um die Stillen Zonen vor der Verstädterung zu schützen. Um diese Zonen in ihrer jetzigen Form zu erhalten, ist ein kollektiver Wille erforderlich, um sie jenseits der aktuellen Gesetzes- und Finanzstrukturen als zukunftsorientierte Projekte zu betrachten. Die Studie sucht nach Potenzialen in den Stillen Zonen und zeigt alternative Entwicklungsmöglichkeiten auf. Dabei wird die Frage aufgeworfen, welche Rolle 'Landschaft' in einer vollständig urbanisierten Schweiz künftig spielen kann.

Achat du livre

Thurgau - Projekt für die stillen Zonen, Mathias Gunz

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer