Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stielers Hand-Atlas

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Geschichte der Atlaskartographie erlebte im 19. und frühen 20. Jahrhundert eine neue Blütezeit. Auf der einen Seite galt es, all die Entdeckungen der Zeit zu dokumentieren und auf der anderen Seite wurden die kartographischen und drucktechnischen Verfahren immer weiter verfeinert. Adolf Stieler, einer der führenden Kartographen des frühen 19. Jahrhunderts, entwickelte seinen Atlas, bescheiden ›Handatlas‹ genannt, für den Verlag Justus Perthes in Gotha. Er wurde zum bedeutendsten deutschen Universalatlas. Mit über 250 000 Registereinträgen ist der Stieler Hand-Atlas deutlich umfangreicher als jeder heutige Atlas. Stieler starb schon vor Erscheinen der zweiten Ausgabe, aber die Herausgeber der weiteren Editionen lesen sich wie ein ‘Who is who’ der Geographie und Kartographie: August Petermann, Heinrich und Hermann Berghaus und zum Schluss Hermann Haack und Hermann Lautensach. Die 9., von Hermann Habenicht herausgegebene Auflage gilt als besonders gut gedruckt. Sie spiegelt die Wende vom enzyklopädischen 19. zum nüchternen 20. Jahrhundert wider.

Édition

Achat du livre

Stielers Hand-Atlas, Adolf Stieler

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer