Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Excel und die Abgeltungssteuer

En savoir plus sur le livre

Ab 1.1.2009 wird es auch in Deutschland eine Abgeltungsteuer für Einkünfte aus Kapitalvermögen geben. Zu diesen Einkünften gehören ab 2009 auch private Veräußerungsgewinne aus Wertpapieren. Damit sind solche Gewinne erstmals auch bei einer Haltedauer von mehr als einem Jahr steuerpflichtig. Ebenfalls besteuert werden Zinsen, Dividenden, Erträge aus Investmentfonds usw. Die Steuer beträgt 25% zzgl. SolZ. und ggf. KiSt., höchstens jedoch 28%. Der Steuerbetrag wird direkt vom Kreditinstitut an die Finanzverwaltung abgeführt. Das Buch erläutert die Unterschiede zwischen altem und neuen Steuerrecht und zeigt, wie Arbeitnehmer und Freiberufler die für sie relevanten Berechnungen zu Kapitalanlagen mittels Excel durchführen können.

Achat du livre

Excel und die Abgeltungssteuer, Heike M. Pannenberg

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer