Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der Trust - Einführung und Rechtslage in der Schweiz nach dem Inkrafttreten des Haager Trust-Übereinkommens

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Das Werk ist dem Thema „Trust - Einführung und Rechtslage in der Schweiz nach dem Inkrafttreten des Haager Trust-Übereinkommens“ gewidmet. Ausgangspunkte bilden das für die Schweiz am 1. Juli 2007 in Kraft getretene Haager Übereinkommen über das auf Trusts anwendbare Recht und über deren Aner-kennung sowie die damit verbundenen Anpassungen des Bundesgesetzes über das Internationale Privatrecht (IPRG) und des Bundesgesetzes über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG). Der Leserin und dem Leser soll ein erster Zugang zur Thematik ver-schafft werden. Rechtsanwalt Dr. Peter Max Gutzwiller, LL. M, TEP, erläutert im Rahmen einer Einführung das schweizerische internationale Trustrecht im Lichte der Haager Konvention. Der Beitrag von Prof. Dr. Stephan Wolf und Fürsprecherin und Notarin lic. iur. Nadine Jordi gilt den zivilrechtlichen Aspekten des Trusts, wobei das Ehegüter-, das Erb- und das Immobiliarsachenrecht im Vordergrund stehen. Fürsprecher Dr. Toni Amonn widmet sich den steuerrechtlichen Gesichtspunkten des Trusts.

Achat du livre

Der Trust - Einführung und Rechtslage in der Schweiz nach dem Inkrafttreten des Haager Trust-Übereinkommens, Toni Amonn

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer