Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rügens geheime Landzunge

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Den Bug, die Halbinsel im äußersten Nordwesten von Rügen, war fast 80 Jahre lang militärisches Sperrgebiet und durfte bis vor kurzem von Zivilisten nicht betreten werden. Während des Ersten Weltkriegs errichtete die kaiserliche Flotte hier einen Stützpunkt für Marineflieger. Nach dem Versailler Vertrag wurde der Bug kurzzeitig entmilitarisiert, und der Beamtenbund nutzte die reizvolle Umgebung für ein Erholungsheim. Doch die Nazis beendeten diese Phase schnell und verwendeten das Gebiet für geheime Luftrüstungspläne. Von hier aus starteten Wasserflugzeuge zur U-Boot-Jagd und waren an dramatischen Rettungsaktionen in der Schlussphase des Zweiten Weltkriegs beteiligt. Nach der Demontage der Anlagen durch die Sowjetunion stationierte die Nationale Volksarmee einen Flottenverband, der während des Kalten Krieges oft in Kontakt mit der Bundesmarine trat. Heute ist die militärische Nutzung vorbei; der malerische Südzipfel der Halbinsel gehört zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, während im Nordbug ein Erholungsgebiet mit Yachthafen und Hotel entstehen soll. In diesem Werk deckt Marten Schmidt das Geheimnis der Landzunge auf, beschreibt die turbulenten Ereignisse des 20. Jahrhunderts und lässt den Alltag an diesem geheimen Ort durch einzigartige Fotos und Dokumente lebendig werden.

Édition

Achat du livre

Rügens geheime Landzunge, Marten Schmidt

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer