Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Häusliche Gewalt und Gewaltschutzgesetz

En savoir plus sur le livre

Gewalt ist ein fester Bestandteil der Menschheitsgeschichte, wobei Herrschaftsbereiche, Staaten und Ideologien oft durch Gewalt statt durch Argumente entstanden sind. In der heutigen Gesellschaft zeigt sich Gewalt subtiler und verdeckter, häufig im privaten und zwischenmenschlichen Bereich. Es hat über 2000 Jahre gedauert, bis häusliche Gewalt gesellschaftlich geächtet wurde. Die Polizei agierte lange Zeit als Schlichter und konnte den Kreislauf der Gewalt kaum durchbrechen. Ein wichtiger Schritt im Kampf gegen häusliche Gewalt war das Gewaltschutzgesetz, das am 1.1.2002 in Kraft trat. Obwohl es ein eigenständiges Gesetz ist, ist das Verfahren komplex und für juristische Laien, insbesondere für Gewaltopfer in Krisensituationen, oft unzugänglich. Um die gesetzlichen Möglichkeiten nutzen zu können, müssen die Opfer informiert werden. Polizei, Justiz und andere Behörden sind gefordert, sachgerecht aufzuklären. Der Leitfaden erklärt Begriffe im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt und vermittelt psychologisches Grundwissen über Gewaltbeziehungen. Zudem werden Zusammenhänge zwischen häuslicher Gewalt und Stalking aufgezeigt. Das Buch schafft Rechtssicherheit bei polizeilichen Maßnahmen zum Schutz der Opfer und zur Strafverfolgung der Täter und beleuchtet die Umsetzung und Auswirkungen des Gewaltschutzgesetzes.

Achat du livre

Häusliche Gewalt und Gewaltschutzgesetz, Christoph Keller

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer