Paramètres
En savoir plus sur le livre
Immer deutlicher zeichnet sich ein Trend ab, der Mütter und Väter, Lehrer, Ärzte und Politiker alarmieren muss: Jungen sind schlechter ausgebildet als Mädchen, sie sind häufiger krank, gewalttätig und arbeitslos. Was ist los mit unseren Söhnen? Andreas Gößling erzählt im großen Bogen eine bei Abraham und Isaak beginnende Kulturgeschichte von Vater und Sohn, ohne die die heutige Misere nicht zu verstehen ist. Mithilfe aktueller Studien und Experteninterviews verdeutlicht er, wie wir umdenken und was wir konkret tun müssen zu Hause, in Kindergärten, Schulen und Gesellschaft. Er fordert ein umfassendes Acht-Punkte-Unterstützungsprogramm für die Jungen um ihrer selbst, aber auch um der Mädchen willen, die mit ihnen leben wollen. Ein wegweisender Beitrag zur Debatte über ein modernes Vaterverständnis und eine zeitgemäße Männlichkeit. 'Noch immer nehmen wir die Probleme unserer Jungen und den ihnen innewohnenden sozialen Sprengstoff nicht genügend zur Kenntnis. Andreas Gößling hat ein wichtiges Buch zu einem wichtigen Thema geschrieben'; Dr. Bernhard Bueb, Bestsellerautor und ehemaliger Leiter Schule Schloss Salem
Achat du livre
Die Männlichkeits-Lücke, Andreas Gössling
- Neuf sous emballage
- Langue
- Année de publication
- 2008,
- État du livre
- Très bon
- Prix
- 7,99 €
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .