
En savoir plus sur le livre
In Deutschland werden jährlich immense Vermögen vererbt, was die Bedeutung des Erbrechts und das Bedürfnis der (künftigen) Erblasser, das Schicksal ihres Nachlasses aktiv zu gestalten, steigert. Viele Erben hingegen möchten dies verhindern. Eine Möglichkeit für Erblasser, auch nach ihrem Tod Einfluss zu nehmen, ist die Testamentsvollstreckung, deren Anzahl kontinuierlich zunimmt. Daher ist es wichtiger denn je, sich in diesem Bereich gut auszukennen. Das Handbuch bietet verständliche Antworten auf zentrale Fragen zur Testamentsvollstreckung, beleuchtet Vor- und Nachteile und erläutert die Rechtsstellung der Beteiligten wie Erblasser, Erben, Testamentsvollstrecker und Nachlassgerichte. Es zeigt auch auf, wie Erben sich gegen eine Testamentsvollstreckung wehren können. Prof. Dr. Walter Zimmermann berücksichtigt dabei die anfallenden Kosten und steuerlichen Aspekte. Die 4. Auflage bringt das Werk auf den neuesten Stand, indem aktuelle Gesetzesänderungen, beispielsweise durch das FamFG, GNotKG und die EuErbVO, berücksichtigt werden. Alle an einem Erbfall beteiligten Parteien, einschließlich Testamentsvollstreckern, (künftigen) Erblassern, Erben, Beratern, Nachlassrichtern und Gläubigern, erhalten umfassende Informationen.
Achat du livre
Die Testamentsvollstreckung, Walter Zimmermann
- Langue
- Année de publication
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
