Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Prüfungswissen Strafprozessrecht

En savoir plus sur le livre

Die strafprozessuale Zusatzfrage in der Klausur stellt für viele Studierende im ersten Examen eine Herausforderung dar. Die Themen konzentrieren sich oft auf einige typische Fallkonstellationen, die in der StPO beherrscht werden müssen. Das Werk fokussiert sich auf diese klausur-typischen Fallgestaltungen, darunter die Begründung der Beschuldigtenstellung, die Folgen von Verstößen gegen Belehrungspflichten, den Vernehmungsbegriff, den Einsatz von V-Männern, den prozessualen Tatbegriff, das Auskunftsverweigerungsrecht, die Verfahrenseinstellung, den Rechtsschutz gegen Zwangsmaßnahmen, Abschlussverfügungen der Staatsanwaltschaft, Klageerzwingung, Privatklage, Anklage, Entscheidungen in der Hauptverhandlung, Absprachen, Beweismittel und Beweisverwertungsverbote. Die Vorteile umfassen eine verständliche und klar strukturierte Darstellung des Strafprozessrechts, eine optimale Wiederholung und Vorbereitung auf das Examen sowie eine klausurorientierte Aufbereitung relevanter Probleme. Die 3. Auflage wurde umfassend überarbeitet und an aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung angepasst. Besonders der Abschnitt zur „Verständigung im Strafverfahren“ wurde neu bearbeitet. Prof. Uwe Murmann, Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Georg-August-Universität Göttingen, bringt seine Erfahrungen als Rechtsanwalt, Staatsanwalt und Strafrichter in die Arbeit ein. Die Zielgruppe sind Studierende.

Achat du livre

Prüfungswissen Strafprozessrecht, Uwe Murmann

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer