Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Das Jobeljahr was ist das?

En savoir plus sur le livre

In der heutigen Zeit ist es unzureichend, Krisen nur zu beklagen, ohne die Ursachen und möglichen Lösungen zu verstehen. Ein zentraler Ansatz ist die Geschichte, die uns lehrt, was war, und uns ermöglicht, Entscheidungen auf der Grundlage vergangener Erfahrungen zu reflektieren. Geschichte dient somit als Planungshilfsmittel und nicht als Selbstzweck, was auch in der Philosophie Anwendung findet. Die Strukturschwäche einer Region ist ein Indikator für notwendige Veränderungen, wie das Beispiel Finnland zeigt, wo Urbanisierung innerhalb von 60 Jahren die Herausforderungen bewältigte. In Finnland ist die Trennung zwischen Natur und Zivilisation besonders stark ausgeprägt, was möglicherweise auf die Oberflächlichkeit oder Traditionslosigkeit der Kultur zurückzuführen ist. Der Übergang von einer agrarischen zu einer urbanen Industriegesellschaft geschah dort schneller als in anderen europäischen Ländern. Welche Lehren können daraus für Deutschland, insbesondere Brandenburg, gezogen werden? Nach der Wende wurden die Strukturen, die Arbeitsplätze garantierten, aufgelöst. Wer wird zukünftig Arbeit bieten – die neuen Landbesitzer oder wird auch Brandenburg einen Urbanisierungsprozess wie Finnland durchlaufen? Ist die Tradition in Brandenburg stärker ausgeprägt als in Finnland?

Achat du livre

Das Jobeljahr was ist das?, Michael Dorn

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer