Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Zukunft der europäischen Integration

En savoir plus sur le livre

Nach dem Zweiten Weltkrieg strebten die EuropäerInnen ein Zivilisationsprojekt an, das Frieden, Demokratie, Recht und Wohlstand fördern sollte. Dieses Vorhaben, zunächst im Westen Europas erfolgreich, setzte sich nach der politischen Wende 1989 auch im Osten fort und führte zum europäischen Integrationsprozess. Mit Währungsunion, Osterweiterung und Verfassungsdiskussion steht das Projekt 'Europa' vor neuen Herausforderungen. Die Beziehungen innerhalb und außerhalb der Europäischen Union sind komplexer denn je. Welche Veränderungen stehen bevor? Welche Einstellungen bringt die nachgewachsene Generation, die zwischen dem Fall des Eisernen Vorhangs und der Osterweiterung aufwuchs, in die Entscheidungsfindung ein? Welche Zukunft hat die europäische Integration? Neunzehn Essayisten mit europaweitem Hintergrund beleuchten die verschiedenen Facetten der Integration. Ihre Schwerpunkte liegen auf Europa im globalen Kontext, dem Integrationsprozess, der Supranationalität und kulturellen Identität. Die Autoren äußern sich teils kritisch, jedoch stets offen und optimistisch gegenüber dem Gesamtprojekt „Europa“. Sie analysieren Stärken und Schwächen des Mammutprojekts und bieten zahlreiche Vorschläge, entlarvende Wahrheiten und Handlungsaufforderungen, die für alle, die sich mit Europa und Europapolitik befassen, unerlässlich sind.

Achat du livre

Zukunft der europäischen Integration, Peter Casny

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer