Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Ruhr

En savoir plus sur le livre

Die Ruhr prägt nicht nur die Landschaft, sondern auch die Geschichte und das Leben der Menschen im Ruhrgebiet. Ihre Auen, Feuchtwiesen und Brutgebiete bilden ein einzigartiges Ökosystem, während Burgruinen und Herrensitze in die bewegte Vergangenheit des mittelalterlichen Ruhrtals führen. Hier begann später der Kohleabbau, der die industrielle Entwicklung der Region maßgeblich beeinflusste. Im 19. Jahrhundert war die Ruhr eine der meistbefahrenen Wasserstraßen Deutschlands und wurde zur Lebensader der Region. Während Reisen an die Riviera noch ein Traum waren, entwickelte sich der Fluss zu einem zentralen Erholungsziel, insbesondere durch die fünf Stauseen, die im 20. Jahrhundert angelegt wurden. Diese Stauseen ziehen ganzjährig Wassersportler, Radfahrer, Skater und Wanderer an. Die Städte entlang der Ruhr, wie Fröndenberg und Mülheim, betonen ihre Flusslage, indem sie den Zusatz „Ruhr“ in ihren offiziellen Namen aufnehmen. Die kommunale Initiative „Städte an den Fluss“ fördert Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität und der Anbindung an die Ruhr. In einem Bildband präsentieren die Fotografen Ralph Lueger und Joachim Schumacher die Ruhr von ihrer Quelle bei Winterberg bis zur Mündung in den Rhein bei Duisburg als Freizeitparadies, Kulturlandschaft und erholsame Naturregion, die weit mehr als das Klischee des Kohlenpotts bietet.

Achat du livre

Die Ruhr, Ralph Lueger

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer