Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Macht Musik schlau?

Neue Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften und der kognitiven Psychologie

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Pressemeldung vermittelt den Eindruck, dass Musikhören und Musizieren das Lernen auf geheimnisvolle Weise verbessern. In Wirklichkeit sind die Auswirkungen von Musik auf das Lernen jedoch vielschichtiger. Dieses Buch präsentiert erstmals die Ergebnisse der letzten 20 Jahre zu den neurowissenschaftlichen und kognitiven Grundlagen des Musizierens und Musikhörens. Neben dem bekannten 'Mozart-Effekt' werden aktuelle Längsschnitt- und Querschnittstudien untersucht, die die Zusammenhänge zwischen Musiktraining und schulischen sowie allgemeinen kognitiven Leistungen beleuchten. Besonders hervorgehoben wird das Thema Musik und Gehirn, da das Verständnis der hirnphysiologischen Grundlagen entscheidend ist, um die Wirkung von Musik auf andere Funktionen zu erfassen. Ein zentraler Aspekt ist die Hirnplastizität in Verbindung mit dem Musizieren und dem damit verbundenen Training. Zudem werden zwei neuartige Aspekte behandelt: der Zusammenhang zwischen Musik und Sprache sowie dessen mögliche klinisch-therapeutische Anwendungen. Abschließend werden die Einsatzmöglichkeiten von Musik und Musizieren im Alter thematisiert.

Achat du livre

Macht Musik schlau?, Lutz Jäncke

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer