Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Krisen-Bildung

En savoir plus sur le livre

Diese Forschungsarbeit untersucht Krisen und deren subjektive sowie gesellschaftliche Bedeutung. Es wird gezeigt, dass in akuten Krisensituationen zeitnahe Hilfe durch Krisenintervention entscheidend ist, um den weiteren Verlauf und die individuellen Auswirkungen zu beeinflussen. Dazu sind besonders ausgebildete Personen notwendig, die durch eine Spezialausbildung zum/zur Kriseninterventionshelfer/in befähigt werden, betroffenen Menschen adäquate Unterstützung zu bieten. Die Arbeit beleuchtet auch die Kompetenzen, die ehrenamtliche MitarbeiterInnen von Kriseninterventionsteams (KIT) benötigen, sowie die Bedeutung von lebensbegleitendem Lernen. Neben der Entwicklung einer Theorie der Krisen-Bildung wird das Praxisfeld der gemeindenahen Krisenintervention und deren Ergänzung durch den Rettungsdienst dargestellt. Im empirischen Teil werden die Ergebnisse einer länderübergreifenden Online-Umfrage unter 185 KriseninterventionshelferInnen präsentiert und diskutiert. Die Studie positioniert sich an den Schnittstellen von Pädagogik, Psychologie, Philosophie, Soziologie und Medizin. Dabei werden erwachsenendidaktische, entwicklungspsychologische, existenzphilosophische, sozialisationstheoretische und anthropologische Aspekte zur Erkenntnisgewinnung und zur Beantwortung der Forschungsfragen herangezogen.

Achat du livre

Krisen-Bildung, Sebastian Roth

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer