Bookbot

Wohnen so normal wie möglich

En savoir plus sur le livre

Der normale Wunsch, eine eigene Wohnung zu beziehen und dort selbstbestimmt leben zu können, ist für Menschen mit Asperger-Syndrom nur schwer zu erfüllen, weil sie zwar nicht kognitiv beeinträchtigt sind, bei der Alltagsbewältigung und beim sozialen Miteinander jedoch meist besondere Unterstützung benötigen. Für drei junge Männer mit dieser Form des Autismus bot ein zweijähriges Wohntraining der Lebenshilfe Nürnberg die Chance, sich praktische und sozial-kommunikative Kompetenzen anzueignen, die für ein möglichst eigenständiges Wohnen erforderlich sind. In der von der Aktion Mensch unterstützten Wissenschaftlichen Begleitung wurde untersucht, wie sich der Bedarf an Unterstützung und Assistenz nach Einschätzung der pädagogischen Begleiterinnen und Begleiter, der Eltern und der Projektteilnehmer selbst im Projektverlauf veränderte. Außerdem enthält dieser Bericht Erkenntnisse darüber, wie viel Zeit für die Begleitung in den unterschiedlichen und für das gemeinsame Wohnen relevanten Lebensbereichen aufgewandt wurde. Die vorgestellten Ergebnisse belegen, dass Menschen lernen und sich dabei nachhaltig weiter entwickeln können, wenn ihnen durch geeignete Rahmenbedingungen und eine aus sie zugeschnittene Assistenz und Hilfe die Chance dazu eröffnet wird.

Édition

Achat du livre

Wohnen so normal wie möglich, Theo Klauß

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer